Landtagswahlen hier, Landtagswahlen da! Überall hört ihr dieses Thema. Nicht zu unrecht. Es ist sehr wichtig, zu wählen. Doch wen? Wir möchten euch hier den Wahl-O-Mat als Hilfe vorstellen – es geht ganz einfach.
„Alle 21 Parteien, die mit einem Wahlvorschlag zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.“
Fragen wie zum Beispiel: „Das Land soll allen Schülerinnen und Schülern kostenlos digitale Endgeräte zur Verfügung stellen“ oder „In BW soll die Mietpreisbremse abgeschafft werden“, sollen beim Wahl-O-Mat beantwortet werden. Wie ihr seht, Fragen, die jeden von uns interessieren. Am Ende gibt es dann eine Auswertung, mit welcher/welchen Parteien eigene Aussagen passen.
Wir haben dir hier den Wahl-O-Mat für BW verlinkt: https://www.wahl-o-mat.de/bw2021/app/main_app.html