Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches uns immer begleiten wird.
Wir haben nachgefragt: Beschäftigst du dich mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit? Lebst du auch nachhaltig? Und welche Werte sind dir bei einer Anschaffung am wichtigsten?
Tara (Pro): Ich finde es toll sich für die Erde und ein bewussteres Denken einzusetzen. Umweltschutz fängt schon so klein an- Glas- statt Plastikflasche oder genaue Mülltrennung, jeder kann so etwas beisteuern. Viele Leute fühlen sich nicht angesprochen bei dem Thema, dabei betrifft die Erde uns alle. Demos sind dafür da, andere Menschen auf die Wandlungen des Klimas aufzuklären, die Gesellschaft zum Handeln anzuregen. Auch wenn nicht jeder wachgerüttelt werden kann, wenn nach einer Demo wenigsten ein paar Menschen immer wieder umdenken, ist es das doch schon Wert, oder?
Kim (Contra): Ich finde Nachhaltigkeit sehr wichtig, immerhin geht es um unsere Welt und um unsere Zukunft. Wie jeder versucht, das Thema Nachhaltigkeit in seinen Alltag zu integrieren, ist ja jedem selbst überlassen. Ich zum Beispiel finde, dass man nicht unbedingt vegan leben oder auf jede Klimademonstration gehen muss. Es reicht ja schon für den Anfang, wenn man das Auto ab und zu mal stehen lässt, auf Plastik so gut es geht verzichtet oder bei jedem Internet-Kauf gut überlegt, ob man das Oberteil wirklich nur in China kaufen kann. Außerdem ist zum Beispiel gerade das mit dem Konsum ein Teufelskreislauf. Nur weil man teurere Produkte kauft, heißt das ja nicht gleich, dass sie nachhaltiger produziert wurden. Konsumiert man weniger, geht die Wirtschaft pleite. Konsumiert man mehr, wird meistens auch die Umwelt mehr belastet (Transportwege etc.). Die Gradwanderung ist also wirklich nicht einfach.
Community: 81% der Bengel-Community beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit. – und das auch schon länger. 12% von euch haben auch schon an einer Fridays for Future Demo teilgenommen. Bei den meisten ist bei einer Anschaffung die Notwendigkeit an erster Stelle. Die zweitmeisten Stimmen gingen allerdings an die Bedingungen der Herstellung. 66% meiden auch bestimmte Marken wegen der Herstellbedingungen.
Zum Thema essen: 78% der Community essen Fleisch – die restlichen 22% leben vegan / vegetarisch.