Seelenauszeit auf dem Alpakahof

Nicht nur aufgrund der heißen Temperaturen bin ich bei diesem Besuch dahin geschmolzen. Natalie Freund, stolze Mama und anerkannte Erzieherin, hat sich einen Lebenstraum erfüllt. Sie befasste sich schon lange ausführlich mit dem Thema „Tiergestützte Arbeit und Pädagogik“ und besuchte viele Fortbildungen in diesem Bereich. Nun bietet sie auf dem Kröckelbacher Hof Alpaka-Spaziergänge für Groß und Klein an.

Die kleine Herde besteht aus drei Stuten und zwei Hengsten: Pamela, Famosa, Elli, Pepe und Fabius. Mit neugierigen Kulleraugen werde ich beobachtet, es dauert nicht lange, dann sind wir auch schon am Schmusen. Das Konzept, mit dem Natalie Freund arbeitet, wirkt auch bei mir schon nach wenigen Minuten: Der Kopf wird frei, die Tiere strahlen eine unglaubliche Ruhe aus.

Der Einsatz von Tieren wirkt in vielen Bereichen unterstützend. Einmal physiologisch, hat man ein Tier an seiner Seite, ist die Motivation, sich zu bewegen, doch größer, als wenn man alleine ist. Auch die Psyche kann durch die Anwesenheit von Tieren nachhaltig gefördert werden: Man wird achtsamer, nimmt sich selbst und das Tier wahr, sogar Sprachstörungen können mit tiergestützter Arbeit besser überwunden werden.

An diesem Tag war es für einen Spaziergang mit 38 Grad viel zu heiß. Die friedfertigen Tiere stammen ursprünglich aus den südamerikanischen Anden, wo es viel kälter ist. Auf dem Hof gibt es viele schattige Plätzchen. Sogar einen kleinen Pool haben die Alpakas vor kurzem bekommen. Wir verbringen ein paar sehr entspannte Momente auf der Weide und im kleinen Tipi, das Natalies Freund für die verschiedenen Veranstaltungen errichtet hat.
Warum Natalie mit Alpakas arbeitet und nicht mit anderen Tieren? „Diese Tiere haben eine unglaubliche Wirkung auf die Besucher, sie strahlen Tiefenentspannung aus, sind nicht aufdringlich. Sie spiegeln das Verhalten ihres Gegenübers wider. Ist jemand gestresst, dann merken sie es sofort. Sie bringen einen einfach runter. Außerdem können sie nicht beißen, da sie im Oberkiefer keine Zähne haben.“

  • Eure Pflanzen wollen nicht so recht wachsen? Wie wäre es mit dem „Alkaka“-Dünger? Den könnt ihr bei Natalie nämlich auch bekommen.
  • Darf es ein Gläschen Vino in bester Gesellschaft sein? Dazu habt ihr zum Beispiel am 12. Oktober Gelegenheit. Anmeldungen über die Internetseite oder telefonisch, dort gibt es auch alle weiteren Infos und viele tolle Bilder.

www.kroeckelbacher-hof-alpakas.de

Gib mir mehr
Lesestoff