Quarantäne & Sport

Für diejenigen von euch, die während euer Zeit zuhause keine Symptome haben oder sich sogar wach und motiviert fühlen, haben wir heute mal was sportliches parat. Ein kleines Homeworkout und die besten Übungen für die klassische Bauch-Beine-Po Zone. Also let`s go!!!

1. Jumping Squats

Am Ende des Workouts hat man meist nicht mehr viel Kraft für die besonders anstrengenden Übungen, deswegen kommen diese zuerst. Man springt von der Hockstellung hoch und landet wieder im Squat. Die Arme werden beim Sprung hinter den Kopf geklemmt. 15x – 2 Wiederholungen

2. Scissors

Nun etwas für den Bauch: Wir liegen auf dem Rücken und strecken beide Beine gerade nach oben. Anschließend kreuzen wir unsere Füße in der Höhe immer abwechselnd und in schneller Geschwindigkeit. Dabei haben wir den Oberkörper aufgerichtet, die Arme hinter dem Kopf. 20x- 2 Wiederholungen

3. Bicycle Crunch

Wir liegen immer noch auf dem Rücken und strecken unsere Beine aus. Anschließend winkeln wir immer ein Knie an und ziehen es zum Bauch. Währenddessen dreht sich der entgegengesetzte Arm zu diesem Knie und versucht die Kniescheibe mit seinem Ellenbogen zu berühren. Immer die Arme und Beine abwechslen und die entgegengesetzten Gliedmaßen zusammenführen. Dabei dreht sich euer Körper perfekt auf beide Seiten. 20x – 2 Wiederholungen

4. Butt Lift

Ihr liegt auf dem Rücken und habt beide Knie herangezogen, jedoch nicht in der Luft, sondern die Füße bleiben am Boden. Anschließend hebt ihr euer Becken immer wieder hoch und runter. Die Beine bleiben die ganze Übung gleich angewinkelt. Ihr könnt den Po dabei anspannen, denn wichtig ist, dass daraus die Bewegung für euer Becken kommt. 20x – 2 Wiederholungen

5. Streching

Nun kniet ihr euch zum Abschluss einmal hin, nehmt eure Arme in die Luft, umfasst eure Hände, sodass die Arme in der Luft parallel zueinander sind und wiegt euren Oberkörper von Seite zu Seite. Dabei könnt ihr den Bauch anspannen. 20x zu jeder Seite


Zum Abschluss und auch vor dem Workout solltet ihr euch dehnen, damit ihr keine Zerrungen oder Muskelkater bekommt. Natürlich könnt ihr die Wiederholungen nach eurem Level einteilen und jeweils auch mehr oder weniger machen sowie die Reihenfolge der Übungen ändern. Jetzt aber ran an den Speck!

Gib mir mehr
Lesestoff