Der 30-jährige Nils Thomae aus Wald-Michelbach hat Anfang 2019 ein eigenes Label gegründet: „Odenwaldliebe“. Die Produkte entwickelt, designt und veredelt er in seinem Atelier in Aschbach.
„Die Artikel (Tassen, T-Shirts, Pullover, Turnbeutel, Schlüsselanhänger, Autoaufkleber, Kissen, Schildkappen und Plakate) eignen sich für Mann und Frau, Jung oder Alt – alles entwickelt, designt und veredelt im Odenwald und im eigenen Haus“, sagt der 30-Jährige und fügt hinzu: „Was mir sehr am Herzen liegt: Jedes Teil, das die Produktion verlässt, ist persönlich von uns veredelt worden.“ Doch was macht er da eigentlich? „Ich schaffe eine Verbindung zur Heimat und bringe sie auch zu den Leuten, die nicht mehr hier wohnen.“ Vor einem Jahr fiel der Startschuss für sein Label „Odenwaldliebe“. Die Idee reifte eines Abends heran: „Ich wollte etwas für die Menschen aus dem Odenwald machen.“ Er gestaltete das Logo, die verschiedenen Schriftzüge und erstellte seine erste Tasse.
Mit der Heimat identifizieren
Besonders stolz ist er, wenn er jemanden in der Region sieht, der ein Produkt von ihm trägt. „Das ist echt ein tolles Gefühl. Ich mache das ja auch für die Odenwälder, damit sie sich mit ihrer Heimat identifizieren und das nach außen zeigen können.“ Thomae ist kein gelernter Grafikdesigner. „Ich habe mir das alles mit viel Leidenschaft selbst beigebracht“, sagt er stolz.
Seine Produkte fertigt er auf Bestellung an. Manchmal sind es 20 Mützen am Tag, manchmal keine. An einigen Tagen arbeitet er bis weit in die Nacht, an anderen nur ein paar Stunden. Wenn viele Bestellungen eingehen, dann unterstützt ihn auch seine Frau Madeleine.
„Ich mache das für die Odenwälder, damit sie sich mit ihrer Heimat identifizieren können.“Aber ansonsten stemmt er alles alleine – und in seiner Freizeit. Denn tagsüber arbeitet er als KFZ-Mechatroniker in Mannheim. „In so einer großen Stadt wollte ich niemals leben“, sagt Thomae. „Es ist so ein geiles Gefühl, wenn man nach Feierabend über die Kuppe der Kreidacher Höhe fährt und diesen tollen Blick hat. Im Odenwald ist es einfach so herrlich. Die Ruhe, die gute Luft oder die netten Menschen und die familiäre Atmosphäre.“ Seine Augen strahlen.
Liebe zum Odenwald
Nils Thomae ist sehr verwurzelt im Überwald. Hier befindet sich auch sein Lieblingsplatz im Odenwald: „Auf der Gaderner Höhe hat man einen wunderbaren Blick auf die Metropolregion.“ Die gehört zur Heimat einfach dazu. Trotzdem bleibt die Liebe zum Odenwald unangefochten – und die will er mit Gleichgesinnten teilen.
Wer seine Liebe zum Odenwald zeigen möchte, der kann sich ein Produkt auf der Homepage „Odenwaldliebe“ bestellen.Nils Thomae ist auch auf Facebook sowie Instagram unterwegs.
Weitere Infos auch hier.