Es wird bunt! Mit meinem Macaron-Rezept holt ihr euch super easy den Frühling auf den Tisch.
Für die hübschen Mandelkekse mit hohem Suchtpotenzial braucht ihr Folgendes:
Zutaten für ca. 15 Stück:
- 50 g gemahlene Mandeln (ohne Schale)
- 1 Eiweiß (Gr. M)
- Prise Salz
- 10 g Zucker
- 75 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe eurer Wahl (als Paste)
- 75 g helle oder dunkle Schokolade (keine Kuvertüre)
- 50 g Schlagsahne
- 1 TL HonigVanillearoma
Außerdem:
- Backpapier
- 3 Gefrierbeutel oder Einmalspritzbeutel
Zubereitung:
Den Backofen auf 140 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gemahlenen Mandeln im Mixer sehr fein mahlen. Hierbei darauf achten, immer wieder kleine Pausen zu machen, dass die Mandelmasse nicht klumpt. Danach das Ganze nochmals durch einen Sieb streichen, damit ihr ein sehr feines Mandelmehl bekommt. Diesen Schritt könnt ihr auch mehrmals wiederholen, denn je pulvriger eure Mandeln am Ende sind, umso geringer ist das Risiko, dass die Macarons beim Backen Risse bekommen.
Das Eiweiß (am besten schon am Vortag vom Eigelb trennen und kaltstellen), 1 Prise Salz und den Zucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe steif schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und eine glänzende Masse entsteht.
Das Mandelmehl mit dem Puderzucker mischen und vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Rührbewegung immer im Uhrzeigersinn ausführen, bis ihr einen dickflüssigen Teig habt. Danach die Lebensmittelfarbe zugeben und noch mal vermengen.
Den Macaron-Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Kreise (ca. 2 cm Durchmesser) auf das Backblech setzen. Anschließend das Blech mehrmals etwas anheben und fallen lassen, dadurch kann die Luft aus dem Teig entweichen und ihr verhindert, dass sich beim Backen kleine Bläschen bilden. Die Macarons ca. 15. Minuten ruhen lassen, bis sich eine feine Kruste gebildet hat – und dann ab in den Ofen. Im unteren Drittel lasst ihr die Schalen etwa 10-12 Minuten backen. Wenn sie fertig sind, vorsichtig vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr euch schon an die Füllung machen. Hierfür lasst ihr die klein gehackte Schokolade mit der Sahne in einem heißen Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Den Honig und ein, zwei Tropfen Vanillearoma zugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Die Masse etwa für ca. 1/4 Stunde ins Gefrierfach oder 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend nochmal mit dem Handrührgerät aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Macaron-Schalen nach Größe sortieren und einen großen Klecks der Füllung darauf geben. Durch eine leichte Drehbewegung werden die Hälften dann zusammengesetzt.