Ihr habt ein verletztes Tier (kein Wildtier) gefunden und möchtet wissen, wo ihr mit ihm hinmüsst? Oder ihr wollt selbst aktiv werden und helfen? Dann lest folgenden Artikel.
Für Hunde, Katzen und andere Kleintiere sind die Tierheime zuständig. Tierheime gibt’s ganz in der Nähe:
Verein „Zweite Chance“
Eine weitere Möglichkeit, sich bei lokalem Tierschutz zu beteiligen, bietet der Verein „Zweite Chance“ in Weinheim. Dieser betreibt kein eigenes Tierheim oder eine Auffangstation, sondern unterstützt durch Aktionen regionale Institutionen. Nach einem Brand in einem Tierheim in Reichelsheim legten die Vereinsmitglieder beispielsweise Hand an und halfen bei dem Wiederaufbau des Tierheims.
Auch vor dem jährlichen Mähen der Felder helfen die Vereinsmitglieder, Rehkitze auf den Feldern zu sichten und zu bergen, damit sie den Mähwerken nicht zum Opfer fallen. Ein Video von der Rettungsaktion gibt’s auf YouTube. Außerdem bietet der Verein mit seiner Facebook-Seite eine Plattform, auf der sich über Tierschutz ausgetauscht werden kann, auf der bei der Suche nach vermissten Tieren geholfen wird und auf der Hilfe bei Fragen rund um den Tierschutz gegeben wird.
Von Tamara Buzdumovic