Die Podcast-Welt ist groß und gerade stetig am Wachsen. In Deutschland kann man zu jedem erdenklichen Thema einen Podcast finden und so genau das hören, worauf man Lust hat. Passend zum aktuellen Themenmonat-LGBTQ stellt Simon einige Podcasts der queeren Community vor:
Schwanz und Ehrlich
Die drei Rheinländer Lars, Micha und Mirko nehmen in diesem, in der Szene sehr bekannten, Podcast kein Blatt vor den Mund. Das Thema: schwuler Sex. Von eigenen Erfahrungen und Vorlieben zu Ausflügen in die Welt diverser Fetische, nimmt sich der Podcast gerade in seiner jüngeren Geschichte auch aktivistischen Themen an. Seit dem Start im September 2018, entwickelt sich das Audioformat der drei schwulen Jungs stetig weiter. Gerne sprechen sie auch mit Gästen darüber, was die Community gerade bewegt. In den ganzen Gesprächen über Sex findet sich aber auch wertvolle Bildung. Gerade junge Menschen, die selbst noch keine Erfahrungen sammeln konnten, können hier wirklich etwas mitnehmen. Denn was bei zwei (oder auch mehr) Männern im Bett passiert, erfährt man nun mal nicht so einfach.
Sputnik PRIDE
Sputnik PRIDE ist ein Podcast des mdr-Radiosenders Sputnik „über alles was Schwul, Lesbisch, Bi, Trans, Whatever ist“. Der schwule Moderator Kai lädt sich gerne Gäste in das Audioformat ein. Mit diesen redet er meist über deren Lebensweg oder über die Bereiche der Szene aus denen sie kommen. In den mittlerweile über 20 Folgen deckt er Themen, wie Schwulsein und Glauben, Klischees, Drag, Geschlechtsidentität und Konversionstherapien ab.
Abgeschminkt
Der Untertitel dieses Podcasts lautet: „Der Podcast mit Lippenstift auf den Zähnen.“ Das spielt bereits auf die beiden Hosts an. Die „Das Supertalent“-Gewinnerin von 2014, Marcella Rockefeller, und Drag-Kollegin Laila Licious erzählen aus ihrer Welt der Drag Queens. Zurück zum Thema bringt sie dabei immer wieder Mirko Plengemeyer. Ins Detail gehen die beiden Travestiekünstler vor allem in ihrem Handwerk. Sie erklären alles für die perfekte Verwandlung. Sie fürchten sich auch nicht, sich zu den neuesten Skandalen oder anderen Dingen, die die Szene gerade bewegen, zu äußern.
Busenfreundin
Ricarda ist lesbisch. Sie mag den Begriff „Lesbe“ aber nicht. Sie findet Gefallen an dem von Goethe geprägten Begriff „Busenfreundin“ und so taufte sie ihren der Podcast. Seit Juli 2018 macht die Comedian den Podcast über alles, was Frauen, die Frauen lieben, interessieren könnte. Die Kölnerin führt ihre Hörer selbstironisch von Themen, wie Klischees und Partys zu Bildung über andere Bereiche der LGBT+-Community. Neben dem Audioformat ist nun auch ein Online-Magazin hinzugekommen. Natürlich gibt es auch noch viele weitere Podcasts. Einige davon sind beispielsweise: „GAG – Der Podcast“, „Stadt.Land.Schwul.“, „Ach, papperlapapp!“, „Willkommen im Club“, „BBQ – der Podcast“ und „Andersrum der Podcats“.