“Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee, erstens Kaffee, zweitens Kaffee, und drittens nochmals Kaffee.” Passend zu unserer Themenwoche Kaffee haben unsere Bengel Sophie und Tara das Thema Kaffee diskutiert.
Sophie: Ich liebe Kaffee! Müsste ich auf meinen Kaffee am Morgen verzichten, dann wäre ich wohl unausstehlich. Das ist das absolut Wichtigste am Morgen. Auch auf der Arbeit und privat trinke ich sehr gerne und auch sehr viel Kaffee. Koffein kickt bei mir nicht mehr wirklich (Funfact: Redbull oder andere Energy-Drinks wirken bei mir auch kaum). Am liebsten trinke ich Latte Macchiato oder einen guten Cappuccino – gerne mit Milchschaum, dann aber meistens laktosefrei. Ohne Kaffee, ohne mich. *Geht sich jetzt einen Kaffee holen*
Tara: Ein Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen? Ohne mich! Den Wach-Mach-Effekt redet man sich doch nur ein und gesund ist es auch nicht gerade. Manche entwickeln sogar eine morgendliche Abhängigkeit danach. Ich trinke lieber einen leckere Kakao und gehe morgens kalt duschen oder esse ein Traubenzucker zum Wachhalten. Auf den bitteren Beigeschmack und irgendwann möglicherweise verfärbte Zähne kann ich gut verzichten – es gibt leckere Alternativen.
Das sagt die Community: 74% der Community trinken Kaffee. Die meisten haben damit schon vor der Volljährigkeit angefangen. Latte Macchiato und Cappuccino sind eure „Lieblingssorte“ und 71% trinken ihren Kaffee mit Milch und Zucker. 47% von euch trinken mehr als 2 Kaffee am Tag. Wie ihr euren Kaffee zubereitet? Die meisten machen das mit einem Kaffeevollautomat, die wenigsten nutzen noch den Filter Kaffee. Wieso ihr Kaffee trinkt? „Weils schmeckt“, „Macht wach“, „Wegen der Sucht“ und „Weil ich sonst morgens unerträglich wäre“. Kaffee ohne Kuchen? Nur für 10% ein No-Go. Kaffee macht übrigens nur 48% von euch wach.