Wir haben dem Landratskandidaten Karsten Krug, der zurzeit Kreisbeigeordneter und Finanzdezernent des Kreises Bergstraße ist, einige Fragen zur Landratswahl sowie seinen Aufgaben und Zielen gestellt:
Welche Aufgaben übernimmt eigentlich ein Landrat?
Ein Landrat ist zum Einen der Chef des Landratsamtes, also aller Mitarbeiter*innen, die in der Kreisverwaltung arbeiten. Zum Anderen ist der Landrat dafür da, die Interessen aller Bürger*innen bestmöglich zu vertreten und dafür zu sorgen, dass im Kreis alles rund läuft.
Gibt es Punkte, die dir besonders am Herzen liegen und welche Aufgaben oder Veranstaltungen sind dir am liebsten?
Klima- und Umweltschutz sind mir sehr wichtig, aber auch Digitalisierung, gerade an den Schulen. Deshalb nehme ich auch besonders gerne Aufgaben und Veranstaltungen wahr, die einen Schwerpunkt auf diesen Themen haben. Toll fand ich zum Beispiel Termine im Rahmen der Fridays-For-Future Bewegung, die ich vor Corona häufig und gerne besucht habe.
Was steht hauptsächlich in deinem Wahlprogramm?
Einige der größten Ziele in meinem Wahlprogramm sind Digitalisierung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung. Diese Punkte halte ich für besonders wichtig, weil das Thema Zukunft Alle betrifft. Wir können an vielen Stellen nicht einfach so weitermachen, sondern müssen Dinge bewusst ändern, damit wir für die Zukunft einfach besser aufgestellt sind. Außerdem möchte ich mich für die Gründung eines Jungendparlamentes einsetzen, da mir der Bezug zur jüngeren Zielgruppe ebenso wichtig ist.
Warum sollte man dich wählen?
Ich wohne schon seit meiner frühesten Kindheit im Kreis Bergstraße. Ich kenne mich hier aus und weiß Bescheid, was die Menschen bewegt und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. Dabei ist mir wichtig, dass ich offen auf andere zugehe, ihnen zuhöre und mit ihnen gemeinsam gute Lösungen finde. Ich entscheide keine wichtigen Dinge, ohne vorher mit denen gesprochen zu haben, die es tatsächlich betrifft. Auch deshalb setze ich mich ganz bewusst u. a. für die Einführung eines Jugendbeirates ein, der den Jugendlichen ermöglichen soll, sich aktiv an der Zukunft des Kreises zu beteiligen.
Du wirkst auch bei einer Biodiversitäts-/Umwelt Seite mit- setzt du dich auch im Alltag für die Umwelt ein und was ist dir dabei wichtig?
Klimaschutz darf nicht nur ein leeres Wort sein; es muss mit Leben gefüllt werden und Realität sein. Das fängt bei kleinen Dingen, wie zum Beispiel der Verzicht auf Plastik, im Alltag an und geht noch weit darüber hinaus. Damit wir hier alle an einem Strang ziehen, habe ich eine neue Veranstaltung, die Biodiversitätskonferenz, eingeführt. Hier treffen sich ganz viele unterschiedliche Leute und wollen gemeinsam den Klima- und Artenschutz im Kreis verbessern. Das ist für mich ein wichtiger Anfang und der erste Schritt in die richtige Richtung. Dabei würde ich mich übrigens sehr freuen, wenn hier noch mehr junge Leute mitmachen würden; es geht ja vor allem auch um eure Zukunft.
Alle, die sich für die Themen Nachhaltigkeit sowie Biodiversität und Umwelt interessieren, können gerne dem Instagram Account @bio_bergstrasse folgen, auf dem Karsten mitwirkt und auch ihn persönlich auf Instagram abonnieren @karstenkrug77