Ein weiterer von euch genannter, regionaler Instagram Account waren die „bluetenraeuber“. Die selbsternannten „Imkfluencer“ nehmen unter anderem Honigbestellungen an. Auch diesen Jungs durften wir unsere Fragen stellen:
Wie kam es zu eurem Account?
Unsere Imkerei haben wir im Jahr 2019 gegründet. Wir müssen jedoch selbst schmunzeln, wenn wir erzählen, dass die Idee uns der Imkerei anzunehmen, ein spontaner Entschluss in der Mittagspause war.
Dann würden wir gerne wissen, wer die Person/die Personen hinter dem Account ist/sind?
Die Personen hinter dem Account sind Dominik Wintermantel und Jonas Dallinger (@jounes). Auch in unserem Hauptberuf sind wir Kollegen bei @fondsbroker. Wir sind beide stark naturverbunden und lieben es draußen zu sein. Selbstverständlich haben wir jedoch auch Unterstützung von unseren Freundinnen und Geschwistern.
Worum geht es euch hauptsächlich auf dem Account?
Auf unserem Account versuchen wir unsere Follower an dem Leben unserer Bienchen teilhaben zu lassen. Außerdem möchten wir zeigen, wie wichtig die Bienen für unsere Natur und unser Leben sind.
Habt ihr Vorbilder und was inspiriert euch besonders?
Wir haben keine wirklichen Vorbilder an denen wir uns orientieren. Hier profitieren wir ehrlich gesagt sehr stark von der Kreativität unserer Unterstützer @jonas.melcher, @nicolas.dallinger, @juliro12 und @leka.da
Was sind bisher eure coolsten Erlebnisse in Bezug auf euren Account und eure Tätigkeit gewesen?
Wir sind immer wieder verwundert wie viele Menschen sich für unsere Themen interessieren. Es ist einfach immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn jemand unseren Honig kauft oder uns sogar mittels einer Mitgliedschaft an unserem Projekt teilnimmt.
Und die letzte Frage wäre noch: Warum habt ihr uns abonniert?Bzw. was gefällt euch an unserer Seite?
Wir folgen euch, weil ihr immer super den Zeitgeist trefft. Gerade die Tipps für unser lokales Umfeld finden wir immer super.