ja, ehrlich. Klingt eklig oder? Aber es stimmt tatsächlich, ich wasche meine Haare nur einmal in der Woche, Sonntag ist mein Haarwaschtag. Nicht nur das, sondern ich öle meine Haare auch regelmäßig im Laufe der Woche ein. Doch das Überraschende ist: Meine Haare sind nicht fettig oder stinken, dazu kommt noch, dass ich tatsächlich viele Komplimente für meine Haare bekomme.
Ich bin zwar naturblond, habe aber extrem dickes, volles und viel Haar. Von Natur aus sind meine Haare auch sehr strohig und ich hatte die längste Zeit Probleme mit einem schnell fettenden Ansatz und extrem trockenen Spitzen. Ich war als „Teenie“ ein richtiges Scenekid, bunte Haare und alles. Und als ich dann mal so mit 15 Jahren meine Haare mal wieder „extremst professionell“ daheim blondierte, waren sie nach dem Trocknen einfach nur labbrig, trocken und eklig. Ich habe viel nachgelesen und es heißt, dass man solche über-prozessierten Haare nicht viel waschen soll, also habe ich gewartet, bis meine Haare so richtig fettig waren und habe sie dann immer erst gewaschen. Währenddessen habe ich das natürliche Öl meiner Haare immer fleißig bis in die Spitzen gekämmt.
Das hat tatsächlich geholfen und jetzt, 10 Jahre später, habe ich eine gute Routine raus, die super für mich funktioniert. Meine Haare fetten jetzt kaum noch, ich kämme sie jeden Abend mit einer Holzbürste durch und fette die Spitzen mit Vitamin E und Rizinusöl ein. Sie sind gesund und machen mir keine Probleme mehr.
Oft kriege ich zu hören „Meine Haare sind so trocken“, „Meine Haare fetten sofort, ich muss sie jeden Tag waschen“, doch, dass die Haare sofort fetten oder so trocken sind, kann ganz gut daran liegen, dass man seine Haare jeden Tag wäscht. Wie oft und mit was du deine Haare waschen solltest, hängt direkt mit deiner Haartextur und Struktur zusammen. Die generelle Regel ist, je dicker und voller dein Haar ist, umso weniger kannst du es waschen. Aber jeden Tag Haare waschen ist für jemanden mit langen Haaren definitiv zu oft, egal wie fein und wenig die Haare sind.
Deine Kopfhaut produziert die ganze Zeit natürliches Öl, welches den Haarbalg schützt und pflegt. Wäschst du dieses Öl jetzt jeden Tag mit aggressiven Tensiden weg, dann produziert deine Kopfhaut nur noch mehr Öl, ergo, deine Haare fetten schneller. Es ist definitiv ein Prozess, der länger dauert. Deine Haare an ein neues Wasch-Regime gewöhnen, geht nicht von heute auf morgen, du wirst definitiv ein paar bad-hair-days haben, bis das ganze fest sitzt, aber du wirst es nicht bereuen. Es ist weniger nervig und zeitaufwendig, die Haare weniger zu waschen. Positiver Nebeneffekt: Sie sind einfach gesünder. Es ist auch wichtig, das richtige Shampoo zu benutzen, aggressive und super reinigende Shampoos mit Weichmachern wie Silikonen sind nicht gut, sie reißen alle natürlichen, guten Öle vom Haar und legen eine Schicht Silikon darüber. Dann fühlen sie sich zwar gut an, aber das hält nur solange, bis die Schicht wieder weg ist. Danach sind sie trocken und spröde.
Natürlich ist es krass, sich nur einmal in der Woche die Haare zu waschen und es eignet sich auch nicht für jeden. Doch ich lege meine Hand ins Feuer und behaupte fest, dass jeder Mensch, der seine Haare jeden Tag waschen „muss“, auch gut mit damit klarkommen würde, seine Haare alle zwei bis drei Tage zu waschen. Probiere es einfach mal aus, beobachte, wie sich deine Haare verhalten. Weniger ist halt doch oft mehr.