Meine Freundin Dina wohnt in Deutschland, darf aber in Amerika wählen. In letzter Zeit habe ich mich sehr viel über das Wahlsystem informiert und finde die Perspektive von jemandem, der gerade mittendrin steckt, sehr spannend. Deshalb habe ich ihr ein paar Fragen dazu gestellt.
Hast du schon mal gewählt?
Ja, aber nicht bei den Präsidentschaftswahlen (2018 Midterm elections)

Welche Wahlmänner darfst du wählen und wie funktioniert das?
Mein Wahlzettel umfasste 6 Seiten, die Zettel unterscheiden sich von Bezirk zu Bezirk. Ich bin in Beverly Hills im Bezirk Los Angeles in Kalifornien registriert und wähle dementsprechend auch auf „Städteebende“.
Gehen viele deiner Bekannten zur Wahl? Ja, soweit ich das mitbekommen habe schon. Wie findest du das Wahlsystem?
Ich finde es sehr kompliziert und undurchsichtig. Ich habe mir vor der Wahl einige Dokus angeschaut, die das Wahlsystem detailliert beschreiben und auch die geschichtlichen Hintergründe dazu erklären, das hat mir ein bisschen geholfen 🙂
Wie findest du die Kandidaten?
Ich bin von keinem der Kandidaten so richtig überzeugt. Im Endeffekt stehen aber realistisch nur Trump und Biden zur Wahl, alle anderen haben ja gar keine Chance. Man muss also das geringere Übel wählen, würde ich sagen.
Findest du das Wahlsystem in DE besser?
JA!!
Wer glaubst du wird der neue Präsident?
Ich kann es sehr schwer nur einschätzen. Ich glaube, dass durch die schon jetzt so große Wahlbeteiligung Bidens Chancen ganz gutstehen. Andererseits hätte ich auch bei der letzten Wahl nicht damit gerechnet, dass Trump wirklich Präsident wird.
Wie nimmst du die Stimmung allgemein in Amerika bzw. von den Wählern wahr?
Sehr angespannt. Viele meiner Freunde und Verwandten rechnen mit extremen Unruhen und Ausschreitungen nach der Wahl, unabhängig vom Ausgang.
Wenn du etwas ändern könntest, was wäre es?
Ich finde das gesamte Wahlsystem ist super veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Das Ergebnis zeigt nicht, was die Wähler wirklich gewählt haben. Außerdem denke ich, die meisten verstehen gar nicht, wie das System wirklich funktioniert und viele machen sich nicht die Mühe, sich in der Hinsicht selbst zu bilden. Ein Wahlsystem sollte meiner Meinung nach halbwegs selbsterklärend sein.