Hundenasen, die therapieren

Hope & Liv, so heißen die Stars des Instagram-Accounts: „die_therapiebegleithunde“. Ein weiterer Instagram Account, der von euch empfohlen wurde. Wir haben deren Ausbilder und Content Creator, Michael Heßberger, unsere Fragen gestellt:

Wie kam es zu eurem Account?

Ich bin Jugend- und Heimerzieher und während der Ausbildung ging es auch viel um das Thema Medienpädagogik. Dabei auch um das Thema digitale Identität. Zudem macht es mir Spaß auch mal Einblick in das Leben und die Arbeit mit (Therapiebegleit)Hunden zu geben. Zudem finde ich Instagram auch einen tollen Weg zum Netzwerken. Also ein Mix aus alle den Beweggründen.

Dann würden wir gerne wissen, wer die Person/die Personen hinter dem Account ist/sind?

Das wäre ich 🙃 Micha, 33 Jahre alt. Ich bin Jugend- und Heimerzieher in der ambulanten Jugendhilfe in Weinheim (und Umgebung). Zudem habe ich Fortbildungen in den Bereichen Erlebnispädagogik und in der tiergestützten Pädagogik (Therapiebegleithunde-Team). Letzteres wäre ja das Hauptaugenmerk in dem Account.

Worum geht es dir hauptsächlich auf deinem Account?

  • Hunde
  • Das Leben mit Hund
  • Die Arbeit mit Therapiebegleithunden in Schule und Jugendhilfe
  • Ausflugsziele aber auch Urlaub mit Hund

Hast du Vorbilder und was inspiriert dich Besonders?

Ich würde sagen einen Leitsatz: Ein Hund ist unvoreingenommen, ermutigt, tröstet, begeistert, beruhigt, gibt Nähe, spendet Trost und hört zu – ganz ohne Worte. Auf diese Weise lässt sich eine Brücke zu Menschen bauen, die schwer zugänglich sind und denen es nicht leichtfällt, sich jemandem anzuvertrauen. Also mich inspiriert die Wirkung von Hunden auf den Menschen. Dazu gibt es auch ein Zitat von Hildegard von Bingen: „Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund“.

Was sind bisher deine coolsten Erlebnisse in Bezug auf deinen Account und deine Tätigkeit gewesen?

  • Rückmeldung von Klienten, dass sie es toll finden
  • Anregungen durch andere ähnliche Accounts – Neue Leute im Urlaub über den Account (bzw. Posts) kennengelernt, die auch in dem Bereich arbeiten.
  • auf Messen wiedererkannt werden z.B. die WHAT in Weinheim (ich war im Dienst am Stand des Pilgerhaus) oder auch Maimarkt (Malteser Stand)


Und die letzte Frage wäre noch: Warum hast du uns abonniert? Bzw. was gefällt dir an unserer Seite?

Coole Themen, regionale Infos, ja auch teils eure Gewinnspiele Ihr habt eine schöne und zeitgemäße Aufmachung und zum Teil coole Themenwochen (da ist für jeden Mal was dabei) 😊.

Vielen Dank für das angenehme Interview, Micha und viel Glück weiterhin! Folgt ihm gerne auf Instagram @die_therapiebegleithunde

Gib mir mehr
Lesestoff