3 Mal im Jahr gibt es die legendäre Schlossbeleuchtung in Heidelberg
Jedes Jahr zieht die Schlossbeleuchtung in Heidelberg Tausende Besucher an, kaum wo anders gibt es solch ein Spektakel zu sehen – und das kostenlos. Bengalische Feuerwerke lassen das Schloss in Flammen erscheinen, als würde es wieder brennen, wie es so oft in seiner Geschichte passiert ist. Zuletzt im Jahr 1689, als die Truppen von Ludwig dem 14. die Stadt niederbrannten und die heute so berühmte Ruine hinter sich ließen.
Nachdem die „Flammen“ ums Schloss aus gehen, beginnt das große Feuerwerk über der alten Neckarbrücke. Der Grundstein dieser Idee wurde 1613 von Friedrich dem 5. gelegt, dieser ließ ein riesiges Feuerwerk initiieren für die Begrüßung einer neuen Gemahlin.
Die Schlossbeleuchtung findet jedes Jahr drei Mal in Heidelberg statt, jeweils an den ersten Samstagen im Juni, Juli und September.
Um die Beleuchtung gibt es ein großes Rahmenprogramm in Heidelberg. Viele Restaurants und Cafés entlang des Neckars laden zur Besichtigung ein, es gibt Foodtrucks und viele andere Attraktionen.
Seit über 15 Jahren bin ich jedes Jahr mindestens einmal auf der Schlossbeleuchtung und schleppe jedes Jahr fleißig Freunde mit, die noch nicht da waren. Es ist einfach ein schönes Erlebnis und in den warmen Sommernächten lässt es sich schön auf der Neckarwiese sitzen, essen, trinken und quatschen.