Freizeit genießen trotz Lockdown 2.0

Fast ist die Hälfte des Lockdown 2.0 geschafft! Gut, es hatte nicht ALLES zu wie im ersten Lockdown und viele Restaurants mussten sich ihren Abhol- oder Lieferservice nicht mehr aus dem Ärmel schütteln. Trotzdem freut sich bestimmt jeder, wenn wieder ein Stück mehr Normalität herrscht. Diese Meinungen haben unsere Bengel und die Community zu dem Thema:

Kim (Pro): Lockdown 2.0 – wer hätte es nur gedacht. Als die Zahlen im September so drastisch gestiegen sind, war uns doch irgendwie allen klar, dass da nochmal was in Richtung verschärfte Maßnahmen kommt. Ich finde es natürlich genauso schade wie alle anderen, dass ungefähr alles zu hat, das Spaß macht. Aber: Nörgeln bringt nix! Think positive muss jetzt die Divise sein und ich versuche, das Beste draus zu machen. Die Maßnahmen sind ja immerhin auch nicht ganz so streng wie beim letzten Lockdown. Und wenn du das letzte Mal im Frühling einen Großputz gemacht hast, dann wird es jetzt eigentlich auch mal wieder Zeit dafür 😉 Und umso mehr können wir uns dann auf die Zeit nach dem Lockdown 2.0 freuen!


Tara (Contra): Restaurants haben geschlossen, mit meinen besten Freuenden kann ich mich nicht treffen und die Maske nervt auch- nein danke, da bleibe ich lieber Zuhause…Essen bestellen oder Face Timen ist für mich einfach nicht dasselbe, wie im realen Leben. Ich warte jetzt lieber die Zeit Zuhause ab bis irgendwann eventuell sich alles wieder „normalisiert“, denn wenn ich in den geschlossenen Gaststätten mein bestellte Essen abhole stimmt es mich irgendwie noch trauriger….


Community: Für 84% war der Lockdown keine Überraschung mehr. Und die gute Nachricht: nur ca. 30% langweilen sich im Lockdown. Die Mehrheit ist sich einig, dass alte Menschen mehr unter den aktuellen Einschränkungen leiden, als junge Menschen. Fast 70% von euch sagen, sie haben sich an die Umstände mittlerweile schon gewöhnt. Bananenbrot scheint dieses Mal out zu sein. Dafür ist Netflix ziemlich in. Das ist laut der Umfrage nämlich eure Lieblingsbeschäftigung im Moment. Die Krise hat mehr Couch Potatoes als Weltentdecker zum Vorschein gebracht. Dennoch haben auch ein paar von euch neue Aktivitäten für sich entdeckt – weiter so! Allerdings seid ihr euch auch einig, dass euch die Einschränkungen echt belasten. Neben der Arbeit und einem geregeltem Alltag vermisst ihr eindeutig die sozialen Kontakte am meisten. Einfach Freunde in einer Bar oder einem Restaurant treffen, das fehlt euch.

Haltet durch, denkt positiv und unterstützt euch gegenseitig. Nur so, kommen wir schneller ans Ziel.

Gib mir mehr
Lesestoff