Eine goldige Rasse

Ein Haus, eine Familie und 9 Hunde. Familie Gerhard aus Löhrbach züchtet seit 2005 hobbymäßig Golden Retriever: Familienhunde, sowie Hunde, die für Menschen mit Handicap, das Leben erleichtern.

Wie kam es dazu, dass ihr angefangen habt zu züchten?

Mit unserer Hündin „Luna“ hat alles angefangen. Sie kam 2003 zu uns und war ursprünglich einfach nur als Familienhund gedacht. Wir haben 5 Kinder, ein Haus und der Hund hat alles abgerundet. Sie stammte aus einer Zucht nahe Gießen. Luna hatte ein sehr symmetrisches Gesicht, was sie unheimlich schön machte. Wir wurden deshalb oft bei Spaziergängen angesprochen, wie hübsch dieser Hund sei: „Mit der müsst ihr mal züchten!“ Dann haben wir uns darüber informiert und das Zuchthandwerk erlernt. Wir züchten mit Verantwortung über einen Verband.

Und dann?

2005 kam unser erster Wurf mit 8 Welpen. Eine Hündin davon haben wir behalten – unsere „Alisha“. Als dann auch direkt wieder Nachfragen kamen, wann denn unser nächster Wurf geplant sei, setzten wir die Zucht fort. Mittlerweile haben wir 5 Zuchthündinnen und auch einen Zuchtrüden. Die große Zahl an Hündinnen erklärt sich dadurch, dass sie auch in der Therapie eingesetzt werden.

Wie viele Würfe im Jahr habt ihr?

Wir haben ungefähr ein bis zwei Würfe im Jahr. Das kommt aber immer auf die Läufigkeit der Hündinnen an. Es sind pro Wurf ungefähr 7 bis 10 Welpen. Es gab aber auch schon die Situation, dass wir fast parallel drei Würfe hatten, eine aufregende Zeit für uns.

Habt ihr bestimmte Zuchtziele?

Wir züchten Hunde, die vorwiegend für Familien geeignet sind. An dem Hund soll sich die ganze Familie erfreuen. Besonders achten wir auf die Verpaarung von gesunden Hunden. Ein weiterer Schwerpunkt der Zucht liegt in der Auswahl von Welpen, die zu einer Ausbildung für Menschen mit Handicap geeignet sind.

Wie kommt man an einen Hund von euch?

Sobald die Welpen geboren wurden, verschicken wir an die Interessenten Mails mit Fotos und Infos zu den Welpen. Ab der 4. Woche dürfen die Interessenten die Hunde besuchen kommen. Wir können etwa ab der 6. Woche erkennen, wie die Hunde sich vermutlich entwickeln werden. Der eine ist schüchtern, der andere mutig. So können wir auch herausfinden, zu welchem Interessenten ein Hund passt und auf die meisten Wünsche eingehen. Es kam bisher noch nicht vor, dass ein Hund aufgrund dieser Zuordnung zurückgegeben wurde. Sollten mehrere Welpen zu einer Familie passen, dann „sucht sich der Hund seine Familie aus“. In bisher wenigen Fällen mussten wir einen Hund zurücknehmen, weil er von den neuen Besitzern nicht ausreichend versorgt werden konnte.

Die Interessenten kommen auf unterschiedlichen Wegen zu uns: Die meisten jedoch über unsere Homepage und natürlich Empfehlungen. Manchmal geht es dabei auch um die Anschaffung eines Zweithundes. Die Interessenten erhalten auf ihre Anfrage eine Antwortmail und werden zu einem „Kennenlernen“ eingeladen. Dabei besprechen wir alles, was man zum Hund und der Hundehaltung wissen muss und erfahren Einzelheiten über die Familie: Wo kommt der Hund hin und wie wird er dort leben? Nach diesem Gespräch bekommen die Interessenten dann auch eine Zu- oder Absage. Ja, es kam auch schon vor, dass wir uns gegen Interessenten entschieden haben.

blank

Der Golden Retriever wird oft als der „perfekte Familienhund“ bezeichnet, würdet ihr das so unterschreiben?

Ja, definitiv. Die Hunde sind sehr aufgeschlossen und freundlich. Auch gut als „Ersthunde“ geeignet. Sie sind unkompliziert und möchten ihrem Herrchen immer eine Freude bereiten. Konsequenz in der Erziehung gehört aber auch dazu, das ist wie bei Kindern.


Für Familien würden wir jedoch auch eher die „Showlinie“ empfehlen. Da sind die Elterntiere schon etwas gelassener. Natürlich muss man auch wissen, dass die Hunde eine gewisse Größe erreichen und demnach auch genug Auslauf brauchen.Man mit ihnen spazieren gehen muss.

Zum Abschluss: Gibt es für euch einen „besonderen“ Hund aus eurer Zucht?

Unsere Luna. Sie war sehr besonders, nicht nur wunderschön, sondern sie hatte auch einen einzigartigen Charakter. Mit ihr hat alles hier begonnen und wir haben am Anfang nie gedacht, dass das Thema Zucht uns weiterhin so begleitet.


Mehr Infos unter: http://vondenzweiburgen.de/

Gib mir mehr
Lesestoff