Dubai: Raus aus dem Pandemie-Wahn?

In den letzten Wintermonaten habe ich auf Instagram fast nur Bilder aus Dubai gesehen. Die Skyline von Dubai, den Strand von Dubai, den Hafen von Dubai, den Burj Khalifa von Dubai… Dubai, Dubai, Dubai… Cathy Hummels, die Harrisons und weitere etliche Influencer entschieden sich kurzer Hand, dem Pandemie-Wahn aus dem Weg zu gehen und nach Dubai zu fliehen.

Denn anstatt einem harten Winterlockdown und steigenden Inzidenzwerten finden sich dort Sommer, Sonne und Freiheit. Dafür ernteten die Influencer viel Kritik in den Medien. Meine Freundin Sally hat außer der Gabe, schöne Bilder zu machen, genau das mit den Influencern gemeinsam. Sie verbrachte die Wintermonate ebenfalls in Dubai.

Kim: Wie bist du überhaupt darauf gekommen, nach Dubai zu fliegen?

Sally: Das hat sich alles total spontan entschieden. Ich hatte langsam genug von der ganzen Situation hier in Deutschland und wollte nicht mehr länger den ganzen Tag nur im Haus rumsitzen. Als ich dann die Möglichkeit geboten bekommen habe, kostenlos bei einer Familie in Dubai unterzukommen, habe ich die Chance natürlich direkt genutzt. Ein paar Tage später saß ich auch schon im Flieger 🙂


Kim: Man hört ja oft „Corona gibt es dort nicht“. Wie ist das gemeint und stimmt das?

Sally: Corona gibt es dort schon, nur eben ganz anders als hier in Deutschland. Restaurants, Bars, Kinos, Shops – alles hat offen und das Leben kann ziemlich normal stattfinden. Die einzige Regel, die in Dubai konsequent durchgesetzt wird, ist das Tragen einer Maske und das ÜBERALL! Sobald ich mein eigenes Haus bzw. Grundstück verlasse, muss ich eine Maske tragen. Da sind die Polizisten auch streng. Dubai ist bekanntlich „the Emirates of fees“ – das heißt es gibt eine hohe (Geld-)Strafe für die Missachtung eines Verbots. Ausnahmen sind natürlich der Strand und Restaurants, hier darf ich meine Maske abnehmen, sobald ich an meinem Platz bin. Trotzdem sollte man auch die Unterschiede zu Deutschland sehen, denn die Bevölkerung in den Vereinten Arabischen Emiraten ist durchschnittlich 30 Jahr jung. Es gibt zwar sehr viele Corona Fälle, jedoch nur wenige Todesopfer. Die Intensivstationen in Dubai sind fast leer (zumindest liegen dort nur wenige Corona-Kranke). Auch das Impfen läuft in VAE sehr gut und viele Menschen bekommen ein Impfangebot. Corona gibt es also definitiv auch in Dubai und die Hygienemaßnahmen sollte man weiter einhalten, jedoch ist man nicht so sehr eigeschränkt und kann ziemlich frei seinen Alltag gestalten.

Night out


Kim: Findest du, dass es in Dubai eine hohe Ansteckungsgefahr gibt?

Sally: Darüber kann ich nicht wirklich viel Auskunft geben, da ich mich selbst in Dubai zum Glück nicht infiziert habe. Ich würde aber mal behaupten, dass vor allem die Touristen die Lage in Dubai nicht wirklich ernst nehmen und keinen großen Wert auf Abstand und Hygieneregeln legen.

Kim: Hast du eigentlich auch ein paar Influencer getroffen? Wo müsste man hingehen, um welche zu treffen?

Sally: Na klar, die gibt es dort ja wie Sand am Meer! Besonders in den exklusiveren Restaurants und Bars sind so einige Stars und Influencer anzutreffen. Jedoch bezahlt man hier auch einen stolzen Preis für ein Abendessen, daher muss jeder selbst überlegen, ob es das wert ist. Besonders bekannt ist das Restaurant „Nur et“ – hier gibt es auch das berühmte Goldsteak, das sich Frank Ribéry gerne mal in seinem Urlaub dort gönnt (und dann einen Shitstorm dafür kassiert). Hier trifft man definitiv so einige Stars. Generell sind es die Hotspots, an denen man bekannte Leute triffst. Da wäre z.B. der JBR Beach, LaMer oder die Marina. Meiner Meinung nach gibt es aber viel interessantere Dinge zu erleben und zu sehen, als die Influencer in Dubai. Solltet ihr also vorhaben einen Urlaub dort zu planen, genießt lieber die Zeit, als einen Promi zu jagen.


Kim: Wurdest du ebenfalls von Leuten kritisiert, weil du nach Dubai gereist bist?

Sally: Nein, meine Freunde und Familie standen voll und ganz hinter meiner Entscheidung – zum Glück! Ich hatte anfangs selbst ein schlechtes Gewissen in der aktuellen Lage nach Dubai zu reisen. Daher habe ich meine Auszeit dort auch nur mit meinen engsten Vertrauten geteilt. Meine Dubai-Zeit auf Social Media preis zu geben hat sich irgendwie nicht richtig für mich angefühlt.


Kim: Kannst du die Kritik (an den Influencern) nachvollziehen? Wie stehst du dazu?

blank
Atlantis Hotel

Sally: Ich glaube die aktuelle Kritik entsteht hauptsächlich durch Neid. Fast jeder träumt derzeit von einer Auszeit am Meer und wenn man das nötige Kleingeld hat (wie die Influencer), warum sollte man sich nicht einen Urlaub in Dubai buchen? Letztendlich muss das jeder selbst für sich entscheiden, ob man in der aktuellen Situation reisen möchte oder nicht. Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist der Hass gegenüber den Influencern auf Social Media. Leben und leben lassen – wer sich die Urlaubsbilder und Storys nicht anschauen möchte, soll den Profilen eben entflogen. Hass verbreiten ist hier die falsche Lösung. Kim: Hast du ein paar Tipps für die Community, was man in Dubai unbedingt machen sollte? Sally: In Dubai gibt es eigentlich nichts, was man nicht machen kann! Von Ski fahren in der Mall, über Freizeitparks bis hin zu traumhaften Stränden. Dubai bietet für jeden etwas! Der Mix von Strand und Stadt macht Dubai eben auch so besonders. Junge Leute sollten unbedingt die Marina und den JBR beach besuchen. Hier ist immer viel los, viele Strandbars und viele junge Leute! Man lernt hier auch sehr schnell neue Leute kennen. Wer gerne shoppen geht wird bestimmt in der Dubai Mall, der größten Mall der Welt, fündig. Leckeres Frühstück gibt es bei LaMer – ebenso wie sehr viele Freizeit-Angebote für Kinder. Langweilig wird es in Dubai auf keinen Fall. Wer jedoch von einem Strandurlaub träumt, der ist in Dubai eventuell nicht ganz so gut aufgehoben. Die Strände sind zwar wunderschön, allerdings auch oft überfüllt. Außerdem gibt es für einen reinen Strandurlaub auch günstigere Optionen, als Dubai.


Kim: Könntest du dir vorstellen, nach Dubai auszuwandern?

Sally: Ganz klar – NEIN! Die 2 Monate, die ich in Dubai hatte, waren atemberaubend und wunderschön, jedoch könnte ich mir hier kein Leben vorstellen. Ich denke niemand, der nach Dubai auswandert, hat das langfristige Ziel, hier alt zu werden. Dubai schläft nicht, die Stadt ist 24/7 lebendig. Egal wohin man schaut oder wohin man geht, alles unterliegt dem Grundsatz „Höher, schneller, weiter, besser“. Wer nicht die neuste Designer-Handtasche oder den schönsten Rolls Royce hat, wird komisch gemustert. Alle Menschen sind nur auf ihr eigenes Business und auf ihre eigenen Vorteile fokussiert. Tiefgründigere Freundschaften gibt es hier kaum. Für mich ist es daher keine Option, denn ich muss mein Leben nicht so nach Außen präsentieren. Das ist aber jedem selbst überlassen. Zumal für mich auch die politischen Aspekte eine Rolle spielen. Darauf möchte ich jetzt jedoch nicht wirklich eingehen, denn jeder sollte sich auch darüber selbst eine Meinung bilden. Dubai bietet einen sehr hohen Lebensstandard und mag für den ein oder anderen sicherlich das perfekte Land zum Leben sein. Auch für mich wird Dubai immer etwas besonderes bleiben.

Gib mir mehr
Lesestoff