Die perfekte Bewerbung

Aller Anfang ist schwer – auch das Schreiben einer Bewerbung. Eine Bewerbung ist die Eintrittskarte für einen Beruf, der dir gefällt und zu dir passt.

job, bewerbung, schild, beruf

Als Erstes solltest du dir die drei Grundbausteine einer Bewerbung vornehmen. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen, die aus Referenzen, Zeugnissen oder weiteren Zertifikaten bestehen können. Am besten erstellt du dir eine Checkliste, damit du wichtige Punkte nicht vergisst.

Du musst dir im Klaren sein, dass Personalentscheider Bewerbungen nur kurz überfliegen, was bedeutet, dass du dir umso mehr Mühe geben musst. Sie achten dabei auf Rechtschreibung, wichtige Qualifikationen, natürlich auf den Gesamteindruck, die Berufserfahrung, die du bis jetzt gesammelt hast und auf deine Abschlüsse.

Nun einige wichtige Tipps und Fakten einer perfekten Bewerbung:

  • Zeige deine Persönlichkeit, Leidenschaft und Motivation und warum gerade du der beste Kandidat bist.
  • Fange direkt mit individuellen und spannenden Einstiegen an, um dich von den anderen abzuheben und um auf dich neugierig zu machen. Ein langweiliger Einleitungssatz würde alles zerstören.
  • Der Hauptteil muss aussagekräftig sein und an Beispielen zeigen, was du drauf hast.
  • Bleibe bis zum Schluss überzeugt, dass du glaubst, perfekt zu dem Unternehmen zu passen und zeige Vorfreude an einem persönlichen Treffen.
  • Das Anschreiben sollte am besten eine Seite lang sein, achte auf den Aufbau des Bewerbungsanschreibens, die Schriftgröße und informiere dich über die richtigen Abstände.
  • Schreibe etwas über deine Erfahrungen in diesem Bereich und verbinde, wenn möglich, auch deine Hobbys, wenn sich diese in deinem Wunschberuf wiederfinden.
  • Erwähne Praktika, die dir in deinem Berufsbild weitergeholfen haben und vielleicht auch positiv auffallen könnten.
bewerbung, vorlage
bewerbung, vorlage

Titelbild: Pixabay/loufre

Gib mir mehr
Lesestoff