Wow, was für ein Jahr liegt da bitte hinter uns?! Ein Grund zum „Feiern“ nach Coronaregeln oder wird Silvester etwas überbewertet? Ein letztes Mal für dieses Jahr diskutieren zwei Bengel ein Thema und die Community hat natürlich auch ihre eigene Meinung.
Caro: Silvester ist für mich ein toller Start ins neue Jahr. Normalerweise ist das Feuerwerk ein Muss und das Highlight des Abends. Für mich geht es hier aber mehr um das Reinfeiern mit den Menschen, die einem am wichtigsten sind – auch ohne Feuerwerk. Ich finde, dass es an Silvester der beste Zeitpunkt dafür ist, alles zu überdenken. Ich denke an alle tolle Dinge, die dieses Jahr passiert sind und setze mir neue Ziele für das neue Jahr.
Stephi: Silvester, dafür bin ich gar nicht so der Typ. Wenn schon, dann lieber gemütlich was zusammen essen, bisschen quatschen, auf das neue Jahr anstoßen und gut ist. Also ohne viel Tamtam. Für mich ist es mittlerweile ein Tag, wie jeder andere auch, nur dass sich eine Zahl ändert. Und Vorsätze fürs neue Jahr? Man kann sich immer etwas vornehmen oder ändern, dafür brauche ich keinen Jahreswechsel.
Community:
Die meisten können es bis zum Jahreswechsel kaum abwarten, auch wenn sich fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer nicht wirklich auf ein Silvester mit Coronaregeln freuen. Auch wenn sie dieses Jahr viele schöne Erlebnisse sammeln konnten. Die einen feierten ihre Hochzeit und kauften ein Haus und andere starteten im neuen Job durch und lernten tolle Menschen kennen.
Rund 62 % nehmen sich Vorsätze für 2021 vor, in der Hoffnung, dass das neue Jahr anderes wird. Denn 2020 war ein Jahr mit vielen Höhen, aber auch einigen Tiefen.
