IrgendwasmitMedien

Keine Ahnung, was du nach deinem Abitur machen sollst? Dich interessiert die Medienbranche, du bist einigermaßen fit in organisatorischen Aufgaben, willst dich in deinem Studium aber trotzdem kreativ austoben? Dann ist das Studium zum Medienwirtschaftler vielleicht genau das Richtige für dich! Medienwirtschaft – das klingt ein wenig sperrig, ist aber eigentlich ganz einfach: es ist […]
So behältst du Infos am besten

10 Tipps und Tricks für den Alltag Lerne, wenn du müde bist Im Schlaf organisiert sich unser Gehirn neu, stärkt Erinnerungen und schmeißt Unnötiges raus. Wenn du dir also kurz vorm Schlafengehen nochmal die wichtigsten Sachen durchliest, dann sind sie in deinem Kurzzeitgedächtnis und werden wahrscheinlich vom Gehirn priorisiert abgelegt. Lerne nicht alles auf einmal […]
Gärtner – viel mehr als nur Rasenmähen und Pflanzenschneiden

Das ständige Sitzen hatte Jannis schon in der Schule satt. Deswegen kam für ihn weder ein Studium noch ein Beruf am Schreibtisch in Frage. Dennoch wusste der 22-Jährige lange nicht, was er eigentlich werden will. Dass er die zweieinhalbjährige Ausbildung zum Gärtner- und Landschaftsbauer absolvieren wird, war eigentlich nur die Fügung einer spontanen Entscheidung. „Vielleicht […]
„Jungen Sportlern zum Erfolg verhelfen“ – aus dem Leben eines Handballtrainers

Jürgen Al-Shawani (57 Jahre alt) trainiert die Mädels der Handballspielgemeinschaft der TSG Weinheim/TV Oberflockenbach seit der Saison 2018/19. Sie setzt sich aus Spielerinnen der Jahrgänge 2003 bis 2004 zusammen. Er ist ein erfahrener Handballtrainer, spielte selbst jahrelang Handball und ist richtig verrückt nach dieser Sportart. Seit 1995 trainiert er Mannschaften im Jugend-, Herren- und Damenbereich. […]
Spurwechsel – aus dem Leben einer OEG-Fahrerin

Als Kind hatte Erika den Beruf der Straßenbahnfahrerin – oder Triebfahrzeugführerin, wie er im Fachjargon heißt, – noch gar nicht auf dem Schirm. Das einzige, was ihr schon immer klar war: keinen Bürojob, sondern in Bewegung bleiben. Erika ist 37 Jahre alt, kommt aus Mannheim und fährt die OEG der Linie 5. In ihrer Freizeit […]
Übung macht den „Zaubermeister“

„Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater“ oder „Simsalabim“? „Weder noch“, sagt Felix Gauger mit einem Lächeln. „Diese Sprüche werden nur noch selten benutzt. Auch die Zauberkünstler gehen mit der Zeit“, sagt der 32-jährige Wirtschaftsingenieur. Wenn er nicht gerade in Darmstadt an seiner Promotion arbeitet, reist er als Zauberer nicht nur durch ganz Deutschland, sondern schippert sogar um […]
Die Liebe zum Nachbarland

Es muss nicht immer Australien sein: Statt der beliebten „Work and Travel“-Touren habe ich fünf Wochen in Frankreich verbracht und dort studiert – und es war die beste Zeit meines Lebens. Alle wollten sie weit weg. Australien, Neuseeland, Thailand. Nach dem Abi waren viele meiner ehemaligen Klassenkameraden erst einmal in der großen weiten Welt unterwegs. […]
Welttag der Antibabypille

Noch heute gilt sie als revolutionärer Befreiungsschlag in der Geschichte menschlichen Sexualität und Verhütung: Die Antibabypille, umgangssprachlich nur „Pille“ genannt, führt auch 59 Jahre nach ihrer deutschen Markteinführung die Liste der sichersten Verhütungsmittel an. Zum heutigen Welttag der Antibabypille haben wir den Expertenrat von Dr. Iris Wirth, Gynäkologin bei Pro Familia Heidelberg, eingeholt. Außerdem wollten […]
#Fridaysforfuture – Wer ist Greta Thunberg?

Greta Thunberg ist 16 Jahre alt und der Auslöser für die #Fridaysforfuture–Demonstrationen. Unser Gast-Autor Max stellt sie euch mal vor: (Foto: picture alliance/dpa) Greta begann ihre Aktivitäten im Jahr 2018, als sie ihre Proteste im Zuge der Wahlen zum schwedischen Reichstag aufnahm. Sie fordert die Regierung Schwedens dazu auf, ihre Aktivitäten in Sachen Klimaschutz zu […]
Tipps für die Ausbildung – Fahrtkostenerstattung

Als Azubi verdient man nicht gerade die Welt und zieht man verschiedene Ausgaben ab, bleibt unter dem Strich kaum was übrig. Vor allem die Fahrtkosten sprengen gern den Rahmen… Doch das Gute: Als Azubi hat man verschiedene Möglichkeiten, eine Fahrtkostenerstattung zu bekommen. Die wichtigsten Infos in Kürze findest du hier: Die Steuererklärung: Als Azubi bist […]
Was machen?

Was soll ich machen? Wo soll ich hin? Was passt jetzt zu mir? Das sind alles Fragen, die einen nach der Schule beschäftigen. Soll ich reisen? Die Welt entdecken? Wäre es besser, wenn ich mich für eine Ausbildung oder doch für ein Studium bewerbe? Fragen über Fragen, die man sich selbst stellt. Um vorab schon […]
Swipe dich zu deinem Traumjob

Das ist sie also, die Tinder-App für deinen Traumjob: truffls. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei Tinder. Man bekommt Jobvorschläge angezeigt, gefällt einem der Job, wischt man nach rechts, bei Nichtgefallen nach links. Ist man sich noch unsicher, wischt man nach unten und der Vorschlag wird gespeichert. Interessiert sich ein Unternehmen dann auch für […]
Pixelschubser

Bachelor of Arts (DHBW) – Digitale Medien / Mediapublishing & Gestaltung Der duale Studiengang Mediapublishing und Gestaltung bietet dir die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei stehen Digitale Medien und Crossmedia im Mittelpunkt. Dazu gehören Studieninhalte wie digitale Bildbearbeitung, Layouten und Fotografie. Aber auch Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Controlling sind wichtige Bestandteile dieses dualen Studiengangs. […]
Medienallrounder

Voll allem Etwas bitte! | Medienkaufleute Digital und Print Medien sind genau dein Ding und du kannst gut mit Zahlen umgehen? Die Ausbildung zur Medienkauffrau/zum Medienkaufmann bringt dich in fast alle Abteilungen unseres Medienhauses. Während deiner Ausbildung lernst du Kunden zu beraten, Medienprodukte zu planen, sie zu produzieren und zu vermarkten. Deiner Kreativität und Vielfältigkeit […]
Schreiberling

Ein Leben als Karla Kolumna? | Das Redaktionsvolontariat Das Volontariat in der Redaktion bei der DiesbachMedien GmbH vermittelt dir die Grundlagen des Journalismus. Du lernst das Recherche-Handwerk und alles zum Thema Reportage, gelungene Porträts und nachrichtliche Berichte. Ob Tageszeitung oder Online-Journalismus – die Ausbildung ist vielseitig. Wenn du vor neuen Ideen und Interesse sprudelst und […]
Schönling

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! | Mediengestalter Fachrichtung Gestaltung und Technik Du hast das Auge für Farben, Kontraste und ein Gespür für grafische Trends? Die Ausbildung zum Mediengestalter bei den DiesbachMedien zeigt dir, wie Zeitungen, Magazine und Internetseiten gestalterisch konzipiert und umgesetzt werden. Dabei perfektionierst du deine Kenntnisse im Umgang mit […]
#DearMeTenYearsAgo

Was würdet ihr eurem zehn Jahre jüngeren Ich raten? Unter dem Hashtag #DearMeTenYearsAgo geben Internet-Nutzer Ratschläge, die sie vor zehn Jahren besser befolgt hätten. Viele von ihnen setzen sich mit ernsten Themen auseinander, sprechen schwere Entscheidungen an oder bitten die früheren Ichs um mehr Geduld, Verständnis, Langmütigkeit und Gelassenheit. Und du? Was würdest du deinem […]
#europawahl2019: kleines Wörterbuch

Wenn am Sonntag, 26. Mai, ganz Europa ein neues Parlament wählt, sind wir gefragt. Auch du! Bei all den Fachbegriffen rund um die #Europawahl kann man schnell mal den Überblick verlieren. Deswegen hat euch unser Gastautor Max ein kleines Wörterbuch zusammengestellt: Abgeordneter/Abgeordnete: So nennt man Frauen und Männer, die die Interessen derer vertreten, die sie […]
Die perfekte Bewerbung

Aller Anfang ist schwer – auch das Schreiben einer Bewerbung. Eine Bewerbung ist die Eintrittskarte für einen Beruf, der dir gefällt und zu dir passt. Als Erstes solltest du dir die drei Grundbausteine einer Bewerbung vornehmen. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen, die aus Referenzen, Zeugnissen oder weiteren Zertifikaten bestehen können. Am besten erstellt du […]
Privat studieren … oder lieber doch nicht?

Die Abschlussfeier rückt näher und die Zukunft ist ungewiss. Du hast keinen Plan, was du nach der Schule machen sollst? Wie wäre es mit einem Studium? Das kannst du an einer Universität, (Fach-)Hochschule oder Berufsakademie tun – entweder staatlich oder privat. Wenn der Notendurchschnitt beim Abi nicht für den gewünschten Studiengang langt, entscheiden sich viele […]