Das Leben als Forstwirt

Marc ist 22 Jahre alt und gelernter Forstwirt. Weshalb der Beruf Forstwirt mehr als nur Bäume sägen ist, erzählt er uns in einem kleinen Interview. Wie kam es zu deiner Berufswahl? Mir wurde der Beruf quasi in die Wiege gelegt, denn mein Opa war schon Forstwirt. Wir waren am Wochenende immer gemeinsam im Wald und […]

Unterwegs auf den Schienen

Lukas ist 21 Jahre und befindet sich aktuell im ersten Lehrjahr für den Ausbildungsberuf: Eisbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lockführer und Transport. Er hat uns in einem kleinen Interview etwas zu seiner Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Bahn berichtet. Wie kam es zu deiner Berufswahl? Ich hatte schon immer Grundinteresse an der Bahn. Tatsächlich war […]

So rockst du dein Bewerbungsgespräch

blank

Worauf achtet man eigentlich bei einem Bewerbungsgespräch? Wir haben dazu einen Profi gefragt: Dorothea Hartmann ist Personalerin bei nora systems in Weinheim. Seit 20 Jahren begleitet Sie Auszubildende und Studierendvon der Stellenausschreibung über die Bewerbung bis hin zum Ende der Ausbildung. Wie sollte man sich für ein Bewerbungsgespräch kleiden? Man soll sich so kleiden, wie […]

Dreh am Rad

blank

„Irgendwas mit Medien“, ein Wunsch, den viele Jugendliche haben. Doch was kann man alles mit Medien machen? Wir haben für euch all unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge in einem Glücksrad zusammen gefasst. Also los gehts: Klicken – Drehen – Entdecken! Lädt … Mehr Infos und aktuelle Jobangebote findest du auf unserer Homepage: www.diesbachmedien.de

Die Stimme aus dem Radio

blank

Wir kennen Sie alle: Die Stimmen der Moderatoren aus dem Radio. Doch wie kommt man da eigentlich hin? Trifft man Promis und Stars und wie sieht es eigentlich mit Prüfungen aus? Wir klären euch auf! Erzähl kurz was über dich / Wie kam es dazu, dass du Radiomoderatorin geworden bist? Ich bin Jessica Ludwig und […]

So bewirbst du dich richtig!

blank

Dorothea Hartmann ist Personalerin bei nora systems in Weinheim. Seit 20 Jahren begleitet Sie Auszubildende und Studierende von der Stellenausschreibung über die Bewerbung bis hin zum Ende der Ausbildung. Wir haben mit ihr ein spannendes Interview zum Thema Bewerbung geführt und für euch wertvolle Tipps gesammelt. Wie lang sollte die perfekte Bewerbung sein und was sollte […]

Podcast: Der WHAT 2021

blank

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Weinheimer Ausbildungstages 2021. Unsere Kollegin Jessica Ludwig hat in ihrem neuen Podcast mit Martina Hug vom Weinheimer Bündnis Ausbildung gesprochen. Sie organisiert den Weinheimer Ausbildungs- und Studientag 2021 (WHAT), der in diesem Jahr am 16. Juni ausschließlich digital stattfindet. 

Deine Zukunft ist jetzt!

blank

Diese Woche dreht sich bei Bengel alles um das Thema: Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Berufe. Anlass dazu ist der WHAT (Weinheimer Ausbildungstag), der dieses Jahr am 16. Juni leider „nur“ digital stattfindet. Auch wir sind als DiesbachMedien GmbH vor Ort und informieren euch gerne über unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Medien sind nicht euer Ding? […]

Studium: Online Journalismus

blank

Was mache ich nach dem Abitur? Auch zahlreiche Praktika haben dir noch nicht geholfen, eine Entscheidung zu treffen? Auch uns Bengel haben diese Fragen beschäftigt. Wir stellen euch deswegen den Studiengang Online Journalismus mal genauer vor. Wenn ihr eure Entscheidung gefällt habt, und euch für ein Studium entschieden habt, bleibt immer noch die lästige Frage, […]

Wer darf eigentlich wählen?

blank

Am 14. März 2021 wird in Baden-Württemberg der Landtag neu gewählt. Insgesamt sind rund 7,7 Millionen Menschen wahlberechtigt, darunter etwa 500.000 Erstwählerinnen und Erstwähler. Und wer darf eigentlich wählen? Jeder, der einen deutschen Pass besitzt, mindestens 18 Jahre alt ist und seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg wohnt. Anders als bei Kommunal- und Europawahlen dürfen […]

Interview mit Karsten Krug – ein Landratskandidat stellt sich unseren Fragen

Themenwoche_Wahlen

Wir haben dem Landratskandidaten Karsten Krug, der zurzeit Kreisbeigeordneter und Finanzdezernent des Kreises Bergstraße ist, einige Fragen zur Landratswahl sowie seinen Aufgaben und Zielen gestellt: Welche Aufgaben übernimmt eigentlich ein Landrat? Ein Landrat ist zum Einen der Chef des Landratsamtes, also aller Mitarbeiter*innen, die in der Kreisverwaltung arbeiten. Zum Anderen ist der Landrat dafür da, […]

Ich darf wählen!

blank

Meine Freundin Dina wohnt in Deutschland, darf aber in Amerika wählen. In letzter Zeit habe ich mich sehr viel über das Wahlsystem informiert und finde die Perspektive von jemandem, der gerade mittendrin steckt, sehr spannend. Deshalb habe ich ihr ein paar Fragen dazu gestellt. Hast du schon mal gewählt? Ja, aber nicht bei den Präsidentschaftswahlen […]

Wen soll ich wählen?

blank

Landtagswahlen hier, Landtagswahlen da! Überall hört ihr dieses Thema. Nicht zu unrecht. Es ist sehr wichtig, zu wählen. Doch wen? Wir möchten euch hier den Wahl-O-Mat als Hilfe vorstellen – es geht ganz einfach. „Alle 21 Parteien, die mit einem Wahlvorschlag zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen […]

Briefwahl? Wie geht das?

blank

Wie fülle ich die erhaltenen Briewahlunterlagen richtig aus? Wer Briefwahl beantragt hat, erhält einen Wahlschein, einen Stimmzettel des Wahlkreises, einen Stimmzettelumschlag und einen Wahlbriefumschlag. Der ausgefüllte Stimmzettel kommt in den blauen Stimmzettelumschlag. Diesen steckt man dann gemeinsam mit dem unterschriebenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag. Bis wann müssen die Briefwahlunterlagen eingegangen sein? Bis 18 Uhr […]

5 Gründe, eine (duale) Ausbildung zu machen

blank

Money, Money, Money Lebenslanges Lernen Nach der Ausbildung stehen dir einige Türen offen, wie zum Beispiel Weiterbildungen und/oder ein Studium. Wenn Träume wahr werden Durch die Unabhängigkeit kannst du die Ziele und Wünsche schneller erreichen beziehungsweise erfüllen. Abwechslung pur Durch die duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule ist es nicht so eintönig. Außerdem […]

Studieren?

blank

Studieren? Hm. Da spalten sich die Meinungen: Entweder man ist Fan oder Gegner. Aktuell Studieren ja echt viele und auch gefühlt jeder. Zu jeder Interesse gibt es inzwischen auch einen Beruf. Unsere Bengel diskutieren dieses Thema und auch die Community hat dazu eine eigene Meinung. Theresa: Ständig betrunken, kein Geld und in der Vorlesung immer […]

Wieso es so schön ist, ein Student zu sein

blank

Er schwärmt von seinem Studium. Es ist genau das, was ihm Spaß macht. Leo macht ein Lehramtsstudium und möchte später einmal Kinder in Grundschulen unterrichten. Angefangen hat es mit einem FSJ an einer Grundschule. Seitdem wusste er es genau, dass er Grundschullehrer werden möchte. Ein freies soziales Jahr ist eine sehr gute Möglichkeit, um herauszufinden, […]

Du bist Ersti?

blank

Erstis? Ja, das sind Beginner eines Studiums – also im ersten Semester. Im Oktober ist es soweit: Die Erstis kommen auf den Campus – Ausgenommen der Uni Mannheim, die beginnt in der Regel im September schon. Erstes Semester und jetzt? Keine Sorge, wir haben für euch ein paar Tipps, wie ihr „Neuland Unicampus“ überlebt und […]

Bereit für die Zukunft?

blank

Mithilfe der neuen Online-Plattform „Xeem“ können junge Menschen, ihre Future Skills, ganz bald in direkter Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen ausbauen und dabei sogar Preise gewinnen. Wer steckt dahinter? Die Gründerinnen dieser Online-Plattform sind Géraldine Ulrichs (23) aus Nieder-Liebersbach und Janine Weirich (25) aus Groß-Umstadt. Die beiden kennen sich durch ihren Bachelorstudiengang „Interactive Media Design“ an […]

Klassiker lesen

blank

Diese Klassiker solltest du gelesen haben (in alphabetischer Reihenfolge) Ich lese extrem viel und bin immer dabei, mein Umfeld davon zu überzeugen, mehr Bücher zu lesen. Am besten die Bücher, die ich mag. Aber natürlich gibt es auch Klassiker. Bücher, die einfach so gut sind, dass sie allgemein geliebt und gelesen werden. Ich bin mal […]