Wie? Ihr habt noch nie was vom Kuhschiss in Unter-Abtsteinach gehört? Und auch noch nichts vom Büffelbingo in Gras-Ellenbach? Dann nehmt euch mal lieber am Donnerstag, 30. Mai, nichts vor. An diesem Tag ist Christi Himmelfahrt (Feiertag), das heißt, ihr habt eh frei und könnt euch mal die Zeit nehmen, um in den Überwald zu fahren.
Dann werdet ihr Zeugen eines originellen Spektakels. Und das Beste: Ihr könnt auch noch euer Taschengeld aufbessern. Denn es winken fette Geldpreise. In Unter-Abtsteinach erhält der Gewinner 1000 Euro, in Gras-Ellenbach sind es 250, 100 und/oder 50 Euro.
Um was geht es?
Bei beiden Veranstaltungen werden Tiere (eben eine Kuh in Abtsteinach und Wasserbüffel in Gras-Ellenbach) auf eine Weide gelassen, die in einer vorgegebenen Zeit einen Fladen lassen müssen. Die Weide ist in Quadrate aufgeteilt, jedes Quadrat wird per Los verkauft. Der Besitzer des Feldes, auf dem das Tier den ersten Fladen fallen lässt, wird der stolze Hauptgewinner sein.
Wo?
- Der Kuhschiss findet rund um das Backhausumfeld und die Alla-hopp-Anlage (Weinheimer Straße 2) in Unter-Abtsteinach statt.
- Zur Anfahrtsbeschreibung geht’s hier.
Das Büffelbingo wird an der Grillhütte in Gras-Ellenbach ausgerichtet (Am Ende der Güttersbacher Straße).
Zur Anfahrtsbeschreibung geht’s hier.
Wie und wann?
Der Kuhschiss in Unter-Abtsteinach beginnt um 12.30 Uhr mit einer lockeren Feier und einem gemütlichen Beisammensein. Das eigentliche Ereignis, der Kuhschiss, wird um 15 Uhr durchgeführt. Rund eine Stunde wird die Kuh auf dem Feld bleiben. Dieses ist in 1000 Felder eingeteilt, ein passendes Los kann für 5 Euro erworben werden.
Im Rahmen einer Verlosung warten neben dem Hauptpreis (1000 Euro) weitere attraktive Preise auf die Besucher. Wenn in einer Stunde kein Fladen fällt, dann wird der Hauptgewinn aufgeteilt. Das passiert so: Die beiden Felder, in denen die Kuh nach der abgelaufenen Stunde mit ihren Hinterbeinen steht, haben gewonnen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Speisen vom Grill wird ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von „Kalli Koppold“. Lose können bei den Vorstandsmitgliedern der SG Unter-Abtsteinach erworben werden. Auch an der Tageskasse sollten noch Lose erhältlich sein.
Das Büffelbingo in Gras-Ellenbach beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Danach wird der Grill angeschmissen. Um 16 Uhr startet der Höhepunkt des Tages: das Wasserbüffelbingo. Die beiden Landwirte Wolfgang Schierenbeck und Achim Mauermann führen die Glücksbüffel zum Spielfeld, das sich in der Nähe der Grillhütte befindet. Die beiden Männer geben den Besuchern auch Informationen über ihre Tiere.
Für das Bingo werden drei Büffel auf das Spielfeld, das mit Quadraten durchnummeriert ist, geführt. Die Nummern werden vorab als Los verkauft. Dann haben die Büffel zwei Stunden lang Zeit, ihren Fladen in eines der Quadrate zu setzen. Der Losbesitzer, in dessen Quadrat der Fladen fällt, hat gewonnen. Im Vorfeld kann man sich Lose für 5 Euro pro Planquadrat kaufen.
Fällt dann innerhalb von zwei Stunden keine Entscheidung, liegt eine Verlängerung im Ermessen der Jury, die ansonsten den Gewinner mithilfe einer Bingo-Trommel zieht. Bei Nichteinlösen des Gewinnloses verfällt der Gewinn nach sieben Tagen.Falls der Fladen auf mehrere, aneinander angrenzende Quadrate fällt, wird der Gewinn aufgeteilt. Es sind drei Wasserbüffel am Start, die unterschiedliche farbige Markierungen tragen. Jede Markierung zeigt den jeweiligen Preis an: 250 Euro (weinrot), 100 Euro (gelb), 50 Euro (blau). Lose gibt es bei der Touristinfo in Gras-Ellenbach, Telefon 06207/2554 oder am Tag des Grillfestes ab 11 Uhr.
Warum?
Echt? Diese Frage muss ich euch noch beantworten? Geht hin!
Weitere Infos findet ihr auch auf der Homepage der Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung:
https://www.wnoz.de/Warten-auf-den-Kuhfladen-2b7bc90c-0587-4529-869c-b382e215c63f-ds
https://www.wnoz.de/Die-Nummer-183-bringt-1000-Euro-1af66446-c3b4-4c8f-b1cd-cb6755fa338e-ds
https://www.wnoz.de/Bis-der-erste-Fladen-faellt-fe1b70a6-a2fc-4687-9f62-e251427902b6-ds
https://www.wnoz.de/Merana-ist-von-der-schnellen-Sorte-2089660a-41ea-43e7-9b62-80fabc048dad-ds
