Hauptgerichte
Gnocchi-Salat mit Rucola
Für vier Personen benötigt ihr:
- 800 gr Gnocchi
- 50 gr Pinienkerne
- 1 Packung getrocknete Tomaten (am besten in Öl eingelegt)
- 100 gr Rucola
- 1 kleine Zwiebel
- Olivenöl
- Dunkler Balsamico
- Salz
- Basilikum
- Hefeflocken
Zubereitung:
Die Gnocchi in Salzwasser kochen. In einer Pfanne die Pinienkerne (ohne Öl) rösten, bis sie leicht braun werden. Die getrockneten Tomaten abtropfen und in Würfel schneiden. Den Rucola waschen und zerteilen sowie die Zwiebel würfeln.
Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer, Balsamico und Basilikum vermischen.
Zum Verfeinern empfehle ich Hefeflocken.
Couscous mit Gemüse
Für vier Personen benötigt ihr:
- 300 gr Couscous
- 2 rote Paprika
- 250 gr Champignons
- 2 Zucchini
- Lauchzwiebeln
- 800 ml Gemüsebrühe
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- Chilli
- Olivenöl
- Hefeflocken
Zubereitung:
Die Paprika, Pilze, Lauchzwiebeln und Zucchini in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten. Knoblauch und Gemüsebrühe hinzugeben und Couscous einstreuen. Diesen müsst ihr kurz aufkochen lassen und dann das Tomatenmark hinzugeben. Anschließend würzt ihr das Ganze mit Pfeffer und Salz (Achtung, die Gemüsebrühe ist schon sehr salzig).
Den Herd dreht ihr auf niedrige Stufe und lasst das Couscous-Gemüse etwa acht Minuten ziehen.
Wer mag, kann sich das Essen mit Hefeflocken verfeinern.
Dips
Aioli
300 ml Rapsöl
100 ml Sojamilch
2-3 Knoblauchzehen
Salz
Zubereitung:
Den Knoblauch kleinhacken und mit der Sojamilch pürieren. Langsam das Öl hinzugeben und mit Salz abschmecken.
Guacamole
- 2 reife Avocados
- 1-2 Zitronen
- 1 kleine Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Curry
- Chilli
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden. Die Avocados schälen und zu einem Brei zerdrücken; Zwiebel und Knoblauch untermischen. Den Saft der Zitrone hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Curry (und bei Bedarf Chilli) würzen.
Nachtisch
Kokos-Himbeer-Dessert
Für zehn Personen benötigt ihr:
- 1 Liter Kokosmilch (Die Dosen enthalten meist 400 ml. Deswegen nehme ich einfach zwei Dosen und fülle noch 200 ml Wasser hinzu)
- 125 gr Grieß
- 100 gr Zucker (Ich nehme aber immer etwas weniger, damit es nicht zu süß wird)
- 1 Vanilleschote
- 750 gr tiefgefrorene Himbeeren
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Zitrone
- Kokosraspeln zum Bestreuen
- Bei Bedarf: Minze
Zubereitung:
Die Kokosmilch (und das Wasser) müsst ihr in einen Topf geben, Zucker und Salz hinzufügen, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und zugeben und zusammen mit der ganzen Vanilleschote zum Kochen bringen. Achtung: Ihr müsst ständig Umrühren, sonst kann es anbrennen. Zwischendurch spült ihr die Zitrone mit lauwarmem Wasser ab und reibt die Schale in den Topf.
Sobald die Kokosmilch kocht, könnt ihr den Grieß einrieseln lassen und dabei unbedingt umrühren. Dann stellt ihr den Herd herunter und lasst das ganze bei niedriger Stufe quellen. Zwischendurch müsst ihr immer wieder umrühren und die Vanilleschote entfernen.
Dann lasst ihr alles etwas abkühlen und rührt die tiefgekühlten Himbeeren mit ein – aber so, dass nicht der komplette Grieß rot wird. Dann füllt ihr alles um in eine große (Glas-)Schüssel, bestreut es mit Kokosflocken und stellt es für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Wenn es vollständig ausgekühlt ist, könnt ihr den Nachtisch mit einem Minzblatt servieren.