
Ihr bekommt einen Mitbewohner mit Samtpfoten?
Dann solltet ihr diese Tipps auf jeden Fall lesen!
Eine Katze zieht ein. Doch was muss man alles dabei beachten? Wir geben dir dir 5 Tipps, die man auf jeden Fall beachten sollte.
1) Grundausstattung
Wenn man sich eine oder mehrere Katzen zulegen möchte, muss man vorerst einiges anschaffen. Wichtig sind ein Futter- und Wassernapf, ein Katzenkorb, eine oder mehrere Katzentoiletten sowie Katzenstreu, ein Kratzbaum, eine Transportbox, ein Kamm, ein paar Spielsachen, Katzenfutter und Leckerlis.
2) Der Einzug
Gib der Katze am Anfang viel Zeit, damit sie sich an das neue Zuhause gewöhnen kann. Besser ist es, gleich zwei Katzen zu holen. Katzen fühlen sich schnell alleine und brauchen einen Spielkameraden. Erzwinge nichts, sondern beobachte die Katze erstmal um zu schauen wie wohl sie sich fühlt. Außerdem kannst du ihr nach einiger Zeit auch das eingerichtete Katzenklo zeigen und natürlich den Futternapf. Verbringe viel Zeit mit der Katze und gehe zum Tierarzt, um einen Grundcheck durchzuführen. Ab der 10. Woche sollte die Katze regelmäßig geimpft, tätowiert und gechipt werden.
3) Das Futter
Der Mix aus Nass- und Trockenfutter ist am besten. Kitten benötigen häufiger kleine Portionen über den Tag hinweg als erwachsene Katzen. Drei Mal pro Tag um dieselbe Uhrzeit sollte die Katze gefüttert werden. Wenn du nach gutem Futter suchst musst du darauf achten, dass diese Zutaten nicht enthalten sind: Nebenerzeugnisse, Künstliche Geschmacks- und Aromastoffe, Zucker oder Getreide. Achte hierbei auch darauf, dass der Fleischanteil nicht zu niedrig ist. (Ich benutze das Futter von der Marke Mac´s, da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und der Fleischanteil bei 70% liegt, im Gegensatz zu Produkten aus dem Supermarkt.)
4) Das Benehmen der Katze
Damit das Zusammenleben nicht nur dir, sondern auch deiner Katze einfacher fällt, müssen einige Regeln aufgestellt werden. Du kannst deiner Katze beibringen, dass sie nicht an den Möbeln kratzt, auf den Esstisch springt oder deine Hand attackiert. Anschreien bringt hier nichts. Kaufe dir eine Sprühflasche und benutze sie, wenn deine Katze etwas von den verbotenen Dingen macht. Sie wird schnell lernen, dass sie das nicht mehr machen darf.
5) Tricks beibringen
Einigen Katzen fällt es leichter, andere möchten einfach keine Tricks lernen. Du wirst schnell merken, was für eine Art Katze du hast. Wichtig ist, dass du Geduld und Zeit mit nimmst – und natürlich Leckerlis. Zeige der Katze, was du von ihr willst und belohne sie, wenn sie etwas richtig gemacht hat. Nach paar Wiederholungen wird sie genau das tun was du von ihr möchtest.