Handballspielen ist nicht nur ein Hobby, sondern Passion. Wir haben für euch 5 Gründe zusammengestellt, wieso man damit anfangen sollte.
1. Teamsport
Um Handball zu spielen, braucht man eine Mannschaft, die zusammenhält. In der Freizeit trifft man sich gemeinsam als Team und hat Spaß. Dadurch wächst die Mannschaft immer mehr zusammen und Ausflüge sind ein echtes Teambuilding. Während eines Handballspiels hilft man sich untereinander aus und nahezu jeder ist an einem Tor beteiligt. Im Team sind alle für einen Sieg und eine Niederlage verantwortlich. Das gemeinsame Feiern nach einem Sieg ist natürlich besonders toll.
2. Schnelles Spiel
Ein Handballspiel dauert 60 Minuten und man hat kaum zeitliche Unterbrechungen. Dadurch hat man keine Zeit an anderes zu denken. Durch Tempogegenstöße und Spielzüge wird das Spiel nochmal richtig schnell und Trickwürfe führen zu einfachen Toren. Zeitlassen beim Ein- und Auswechseln gibt es hier nicht. Jeder Trainer darf beliebig oft und nahezu zu jeder Zeit wechseln. Damit kommt richtig Schwung ins Spiel und jeder Spieler kommt zum Einsatz. Beim Handball spielen wird einem also durch die große Abwechslung und durch die vielen Möglichkeiten, ein schnelles und wichtiges Tor zu werfen, nie langweilig.
3. Jederzeit und überall möglich
Egal ob Sommer oder Winter. Handball kann man immer spielen. Wenn es warm ist, bietet sich Beach-Handball auf einem Sandplatz an oder man spielt Rasenhandball an der frischen Luft. Bei diesen Spielarten gibt es nochmal andere Regeln und das Spiel ist nochmal schneller. Im Winter ist es vorteilhaft in einer warmen Halle das normale Handball zu spielen. Selbst auf der Straße kann man mit Freunden diese Sportart ausüben.
4. Man ist multitaskingfähig
Zu dieser Sportart gehört alles. Kraft, Ausdauer, Koordination, schnelles Umschalten und schlaues Denken. Das sind nur einige nützliche Eigenschaften, die man braucht, um gut Handball zu spielen. Die Frage „Spielst du Abwehr oder Angriff?“ gibt es dabei nicht. Beim Handball ist man nämlich beides. Hinten ein Tor verhindern und vorne Bälle einnetzen. Das sind Eigenschaften eines guten Handballers.
5. Spielstand
Es kommt eigentlich nie vor, dass ein Handballspiel 0:0 endet (Spruch: „90 Minuten für ein 0:0, nein danke, ich spiele Handball“). Egal ob 26:23 oder 7:39. Nahezu jeder Spielstand kommt vor. Im Handball kann jeder so viele und beliebig oft Tore machen. Sogar der Torwart kann vom Torraum aus ein Tor erzielen.
Von Stella Püschel